Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart
- Orchester der Württembergischen Staatstheater Stuttgart
-
Wụ̈rttembergisches Staatsorchester, Anfang des 16. Jahrhunderts als
Hofkapelle gegründetes Orchester. Generalmusikdirektor:
L.
Zagrosek. Frühere bedeutende Dirigenten waren u. a. I.
Holzbauer, N.
Jommelli, J. R.
Zumsteeg, F. Danzi, J. N. Hummel, M. von
Schillings, F. Busch, F.
Leitner und D. R. Davies, L.
García Navarro, G. Ferro.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der große Kalender — ist ein weltliches Oratorium in vier Teilen für Sopran und Bariton Solo, gemischten Chor, Kinderchor, Orchester und Orgel von Hermann Reutter. Die Aufführung dauert rund eine Stunde und 45 Minuten. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Beschreibung 3 … Deutsch Wikipedia
Der Widerspenstigen Zähmung (Ballett) — Der Widerspenstigen Zähmung ist ein Ballett in zwei Akten (zehn Szenen) von John Cranko. Von ihm stammt nicht nur die Choreografie, sondern auch das Libretto. Es basiert auf der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare. Die Musik dazu… … Deutsch Wikipedia
Stuttgart — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Staatsorchester Stuttgart — Das Württembergische Staatsorchester Stuttgart oder auch Orchester der Württembergischen Staatstheater genannt, hat eine lange Tradition und geht auf die Württembergische Hofkapelle zurück. Unter den bisherigen Generalmusikdirektoren befand sich… … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Stuttgart — Die folgenden Listen enthalten: In Stuttgart geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Stuttgart hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kompositionen von Wolfgang Rihm — Das kompositorische Werk von Wolfgang Rihm umfasst Instrumental und Vokalmusik sowie Bühnenstücke. Die Grenzen zwischen den Gattungen (z. B. Orchester / Kammermusik) sind fließend. Etliche Stücke werden im Untertitel als provisorische… … Deutsch Wikipedia
Czubok — Engelbert Czubok (* 28. Juli 1902 in Witkowitz; † 22. Oktober 1969 in Stuttgart) war als Lyrischer Bariton ein deutscher Opernsänger und Kammersänger. Er war Ehrenmitglied der Stuttgarter Staatsoper. „Der Mann, der einst aus Herzenslust und… … Deutsch Wikipedia
Engelbert Czubok — (* 28. Juli 1902 in Witkowitz; † 22. Oktober 1969 in Stuttgart) war als lyrischer Bariton ein deutscher Opernsänger und Kammersänger. Er war Ehrenmitglied der Stuttgarter Staatsoper. „Der Mann, der einst aus Herzenslust und Hunger sang“, so… … Deutsch Wikipedia
Hans Werner Henze — (1960) Hans Werner Henze (* 1. Juli 1926 in Gütersloh) ist ein deutscher Komponist. Der im italienischen Marino (Provinz Rom) lebende Henze gehört zu den bedeutendsten deut … Deutsch Wikipedia
Internationale Hugo-Wolf-Akademie — Die Internationale Hugo Wolf Akademie für Gesang · Dichtung · Liedkunst e.V. (IHWA) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Stuttgart, der regelmäßig Konzerte und Meisterkurse im Großraum Stuttgart veranstaltet und alle drei Jahre den… … Deutsch Wikipedia